

Offline Anzeige von FIT-Dateien. Das Flexible and Interoperable Data Transfer (FIT) Protokoll von Garmin wurde speziell für die Speicherung und gemeinsame Nutzung von Daten entwickelt, die von Sport-, Fitness- und Gesundheitsgeräten stammen. GPS FitFile Tools dekodiert alle Dateitypen wie Aktivitäts-, Workout- Course Dateien usw. und stellt die Daten in Listen und Diagrammen übersichtlich dar. Alle aufgezeichneten Daten können in die Formate CSV oder XLS exportiert werden. Es können auch im Garmin Fit-SDK nicht beschriebene Messages, Felder und Daten angezeigt werden.
GPS-FitFile Tool ist im Windows Store in der Standard Version als Free Version verfügbar.
Eigenschaften
Definitionen
Listet alle Messages und Felder einer FIT Datei auf. Die Messages werden nach Messagenummer oder nach Reihenfolge der Aufzeichnung sortiert angezeigt. Es können zusätzliche auch die im Fit SDK nicht definierten Messages angezeigt werden.
Raw Data
Es werden die Rohdaten auf Wunsch auch die im FIT SDK nicht definierten Felder einer Message angezeigt, Die Felder können nach Feldnamen, Feldnummer oder nach Aufzeichnung sortiert werden.
Alle Daten können in das CSV Format oder MS Excel Format zu weiterer Auswertung oder Bearbeitung exportiert werden.
Developer Data
Es werden die Daten von zusätzlich Installierten Apps angezeigt. Nicht alle Apps speichern Daten im der Fit Datei.
Events
Es werden alle Events die während einer aufgetreten sind angezeigt, (Stopp Start, OffCourse, HrHighAlert, HrLowAlert usw.).
Session
Zeigt Daten einer Session an.
Runden
Zeigt Daten der Runden/Abschnitte einer Session an.
Records
Zur Überprüfung der Aufzeichnungsqualität, kann eine Liste der aufgezeichneten Records angezeigt werden. Zur erleichterten Auswahl von Sätzen gibt es Filterfunktionen. Die Anzeige erfolgt nach Sessions und Runden. Eine Liste von möglichen Aufzeichnungsfehlern wird angezeigt.
Aktivität Diagramme
Anzeige von Diagrammen einer Session. Es werden auch die Daten der an das GPS-Gerät gekoppelten Geräte (wie Herzfrequenz, Trittfrequenz, Leistung usw.) und aufgezeichneten Daten grafisch dargestellt. Die Daten können auf einer Zeit- oder Distanzachse dargestellt werden.
Herzfrequenzzonen
Die Herzfrequenzzonen zeigt den Zeit- und Prozentanteil der Herzfrequenz in eine von fünf Zonen an. Die Zonen werden von den gespeicherten Zonen im GPS-Gerät Übernommen.
Leistungszonen
Die Leistungszonen zeigt den Zeit- und Prozentanteil der Leistung in eine von sieben Zonen an. Die Zonen werden von den gespeicherten Zonen im GPS-Gerät Übernommen.
Karte mit Höhenprofil
Bei aufgezeichneten Geopositionen wird ein Track auf einer Karte angezeigt. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Kartenanbieter auszuwählen. Die angebotenen Kartenanbieter Microsoft BingMap, OpenStreetMap und OpenTopoMap bieten den Dienst zu Zeit kostenlos an. Ändert ein Kartenanbieter seinen Service von frei nach kostenpflichtig wird er aus dem Programm herausgenommen und nach Möglichkeit durch einen Kostenfreien Anbieter ersetzt. Die Anzeige von Microsoft Bing Maps kann auch Offline erfolgen. Sie müssen dazu zuerst die Karten Ihres Aktivität Bereichs (Länder) in den Windows 10 Einstellung herunterladen.
Batterie
Anzeige des Energieverbrauchs des GPS-Gerätes und der Energiezustand der gekoppelten Geräte sofern eine Aufzeichnung der Geräte erfolgte.
Alle Message
Es werden alle Messages und deren möglichen Felder die im FIT SDK definiert sind aufgelistet. Für diese Funktion muss keine FIT Datei geöffnet sein
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |